Stellen Sie sich Folgendes vor: Sie haben gerade ein atemberaubendes Design in Figma erstellt, aber etwas fühlt sich nicht richtig an. Ah, ja – die Schriftarten! Sie können Ihr Design entweder verbessern oder ruinieren, es von gut zu außergewöhnlich heben.
Das Beherrschen von wie man Schriftarten zu Figma hinzufügt ist entscheidend, egal ob Sie ein persönliches Projekt aufpeppen oder ein professionelles Werk verfeinern.
Dieser Leitfaden führt Sie durch die wesentlichen Schritte, um Ihrem Design die perfekte Typografie zu verleihen.
Von Vorbereitung der Schriftartendateien zur Installation bis hin zur Gewährleistung der Zugänglichkeit für Ihr Team oder Ihre gesamte Organisation, sind Sie bestens gerüstet.
Ich werde auch ins Detail gehen und die Verwaltung der Typografie in Figma erläutern, sodass jede Textebene nicht nur visuell eine Rolle spielt, sondern auch perfekt mit Ihren Designzielen übereinstimmt.
Am Ende werden Sie nicht nur sicher Schriftarten hinzufügen und verwalten können, sondern auch verstehen, wie Sie diese nahtlos in Ihre Figma-Projekte integrieren und die volle Kraft der Typografie nutzen, um Ihre kreative Vision effektiv zu kommunizieren.
Lassen Sie uns Ihre Designs verbessern, indem wir gemeinsam die Welt der Schriftarten in Figma erkunden.
Wie man Schriftarten zu Figma hinzufügt: Schnell-Workflow
Um Schriftarten zu Figma hinzuzufügen, haben Sie mehrere Optionen:
- Nötige Schriftarten ins Betriebssystem installieren:
- Speichern Sie das Plugin in Ihrem Figma-Konto, um es auszuführen und die Schriftart von Textobjekten in Figma und FigJam-Dateien mit dem Change Font Plugin zu ändern.
- Figma Desktop-App verwenden:
- Wenn Sie die Desktop-App bevorzugen, funktioniert diese wie jede andere Software und sieht alle Ihre lokalen Schriftarten, sodass Sie Schriftarten in Figma leicht ändern können.
- Figma Font Installer für die Webversion:
- Für die Webversion von Figma können Sie den Figma Font Installer installieren, um auf lokal installierte Schriftarten auf Ihrem Computer zuzugreifen. Installieren Sie einfach den Font Installer basierend auf Ihrem Betriebssystem (Windows oder Mac), um alle lokal installierten Schriftarten beim Verwenden von Figma in einem Browser anzuzeigen.
- Durchsuchen und Anwenden von Schriftarten in Figma:
- In Figma können Sie nach Schriftarten nach Namen suchen oder Filteroptionen verwenden, um Schriftartensammlungen, einschließlich Google Fonts, lokaler Schriftarten, freigegebener Schriftarten und mehr, zu durchsuchen. Sie können eine Textebene auswählen, deren Eigenschaften anpassen und Schriftarten aus der Liste auswählen oder Filter anwenden, um die gewünschte Schriftart zu finden.
Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie leicht Schriftarten zu Figma hinzufügen und ändern, um Ihre Designprojekte zu verbessern.
Vorbereitung zum Hinzufügen von Schriftarten zu Figma
Arten von Schriftarten, die von Figma unterstützt werden
Beim Eintauchen in die Welt der digitalen Designwerkzeuge, insbesondere Figma, ist es wichtig, die Grundlagen der Schriftartenkompatibilität zu verstehen.
Figma verarbeitet elegant OpenType (.OTF) und TrueType (.TTF) Dateien, die wesentliche Werkzeuge in den meisten Designerkits sind.
Es ist jedoch erwähnenswert, dass variable Schriftarten nicht unterstützt werden, was eine kleine Einschränkung sein kann, wenn Sie diese Funktionalität nutzen möchten.
Vorbereitung der Schriftartendateien für die Installation
Bevor Sie beginnen, eine Schriftart zu Ihrer Figma-Leinwand hinzuzufügen, ist es wichtig, einige Vorbereitungen zu treffen.
Zuerst sollten Sie Ihre Schriftartenstile und Sammlungen durchgehen – das betrifft nicht nur die Ästhetik, sondern auch die Funktionalität und Kompatibilität.
Überprüfen Sie als Nächstes, ob Sie das Recht haben, diese Schriftarten zu verwenden.
Die Welt der Typografie ist auch eine rechtliche Landschaft und die Einhaltung der richtigen Lizenzen für benutzerdefinierte Schriftarten schützt Sie und Ihr Projekt vor potenziellen rechtlichen Problemen.
Installation von Schriftarten auf Ihrem Computer
Installation auf Mac
Mac-Benutzer können sich freuen; das Hinzufügen neuer Schriftsatzwerkzeuge zu Ihrem Repertoire ist mit Font Book vereinfacht.
Diese App verwaltet nicht nur Ihre Schriftarten, sondern stellt auch sicher, dass sie in allen Ihren Anwendungen, einschließlich Figma, sichtbar sind. Es geht darum, diese kreativen Ressourcen leicht zugänglich zu machen und sicherzustellen, dass Ihr Design-Workflow so reibungslos wie Seide läuft.
Installation auf Windows
Für Windows-Benutzer ist es ein direkter Weg – legen Sie Ihre neuen Schriftarten in den Schriftarten-Ordner.
Denken Sie jedoch daran, sie nicht nur zu ziehen und abzulegen, sondern sicherzustellen, dass sie korrekt landen, um eine optimale Verfügbarkeit in allen Anwendungen zu gewährleisten. Es geht darum, die Bühne für Kreativität zu bereiten und sicherzustellen, dass kein Werkzeug außer Reichweite ist, wenn die Inspiration zuschlägt.
Adobe Fonts
Und dann gibt es noch das Adobe-Universum. Die Verwendung von Adobe Creative Cloud zur Schriftartenverwaltung eröffnet eine Schatztruhe typografischer Möglichkeiten.
Sobald installiert, sind diese Schriftarten sofort in Figma verfügbar und machen Ihren Designbereich zu einem kreativen Zentrum, das bereit ist, jedes Projekt zu bewältigen, das Ihnen in den Weg gelegt wird.
Hinzufügen von Schriftarten zu Figma
Zugriff auf Schriftarten in Figma
Wenn es Zeit ist, diese Schriftarten in Aktion zu setzen, beginnen Sie damit, eine Textebene zu erstellen. Rufen Sie den Schriftartenauswahldialog auf, und Ihre installierten Schriftarten werden dort sein und warten darauf, wie Farben aus einer Palette ausgewählt zu werden.
Die Verwendung des Filters „Von Ihnen installiert“ hilft dabei, diese neu hinzugefügten Schriftarten zu finden, was die Auswahl schnell und einfach macht.
Arbeiten mit installierten Schriftarten
Nachdem Sie Ihr Projekt mit den richtigen Schriftarten verschönert haben, denken Sie an das Team. Schriftarten für alle Teammitglieder verfügbar zu machen, bedeutet, Ressourcen zu teilen und sicherzustellen, dass alle auf derselben Seite sind, designtechnisch.
Manchmal reicht ein kurzer Neustart von Figma, um die Schriftartenverfügbarkeit zu aktualisieren und den Arbeitsbereich aller Mitglieder auf dem neuesten Stand zu halten.
Verwaltung von Schriftarten für Teams und Organisationen
Hinzufügen von Schriftarten zu einem Team
Laden Sie diese mehreren Schriftarten auf einmal hoch – Figma macht es einfach. Denken Sie jedoch daran, dass mit großartigen Schriftarten auch große Verantwortung einhergeht.
Bestätigen Sie die rechtliche Nutzung der Schriftarten innerhalb Ihres Teams, um rechtliche Probleme zu vermeiden, die Ihren kreativen Fluss stören könnten.
Hinzufügen von Schriftarten zu einer Organisation
Auf der Organisationsebene geht es darum, sicherzustellen, dass Schriftarten allen Mitgliedern zur Verfügung stehen und Einheitlichkeit und Kohärenz in den Designs gewährleistet sind.
Verwalten Sie diese Schriftarten weise, vermeiden Sie Duplikate und stellen Sie sicher, dass Ersatz nahtlos abgewickelt werden, damit jedes Projekt das visuelle Erscheinungsbild der Organisation genau und schön widerspiegelt.
FAQ Wie man Schriftarten zu Figma hinzufügt
Kann ich meine eigenen benutzerdefinierten Schriftarten zu Figma hinzufügen?
Absolut! Figma ermöglicht es Ihnen, Ihren einzigartigen typografischen Flair durch Hinzufügen von benutzerdefinierten Schriftarten einzubringen.
Stellen Sie nur sicher, dass sie ordnungsgemäß auf Ihrem Betriebssystem installiert sind – Figma synchronisiert nahtlos mit Ihren Systemschriftarten.
Wie stelle ich sicher, dass Schriftarten, die zu Figma hinzugefügt wurden, allen Teammitgliedern zur Verfügung stehen?
Um sicherzustellen, dass Schriftarten für alle Teammitglieder zugänglich sind, verwenden Sie die Team Library Funktion in Figma.
Laden Sie die Schriftarten dort hoch, und sie werden allen Teammitgliedern zur Verfügung gestellt, wodurch Designkonsistenz in Projekten gewährleistet wird.
Ist es möglich, Adobe Fonts direkt in Figma zu verwenden?
Ja, das Verwenden von Adobe Fonts in Figma ist ganz einfach. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie in Ihrem Adobe Creative Cloud-Konto angemeldet sind, und Figma wird diese Schriftarten direkt in der Plattform erkennen und verwenden.
Welche Arten von Schriftartendateien kann ich in Figma verwenden?
Figma unterstützt hauptsächlich OpenType (.OTF) und TrueType (.TTF) Dateien. Diese Kompatibilität deckt eine breite Palette von Optionen für Ihre Designanforderungen ab, obwohl es gut zu wissen ist, dass variable Schriftarten nicht unterstützt werden.
Wie behebe ich Schriftarten, die in Figma nicht angezeigt werden?
Überprüfen Sie zunächst, ob der Figma Font Helper korrekt auf Ihrem Computer läuft.
Wenn Probleme weiterhin bestehen, versuchen Sie, die App neu zu starten oder den Font Helper neu zu installieren, um sicherzustellen, dass er richtig mit Ihren lokalen Schriftarten synchronisiert.
Kann ich Schriftarten in Figma filtern, um nur die von mir installierten anzuzeigen?
In der Tat! In Figma schalten Sie zum Text-Werkzeug um, klicken Sie auf den Schriftartnamen und wählen Sie „Von Ihnen installiert“ aus dem Dropdown-Menü.
Dieser Filter vereinfacht das Finden und Anwenden Ihrer installierten Schriftarten in jedem Projekt.
Was kann ich tun, wenn Figma eine neu installierte Schriftart nicht erkennt?
Stellen Sie sicher, dass die Schriftartdatei nicht beschädigt ist und ordnungsgemäß auf Ihrem Computer installiert ist. Manchmal reicht ein einfacher Neustart von Figma oder Ihrem Computer aus, um das Programm zu veranlassen, neu hinzugefügte Schriftarten zu erkennen.
Wie kann ich Schriftarten zu einem Figma-Projekt hinzufügen, ohne sie auf meinem Computer zu installieren?
Für die sofortige Verwendung ohne Installation sollten Sie die web-basierten Schriftarten über Google Fonts oder Adobe Fonts direkt in Figma in Betracht ziehen. Diese Methode erfordert keine lokale Installation und bietet große typografische Flexibilität.
Gibt es ein Limit, wie viele Schriftarten ich zu Figma hinzufügen kann?
Nein, Figma setzt keine Grenze für die Anzahl der Schriftarten, die Sie hinzufügen können. Der Himmel ist die Grenze! Integrieren Sie so viele, wie Sie benötigen, um die perfekte typografische Passform für Ihre Designs zu finden.
Wie entferne ich Schriftarten aus Figma?
Wenn Sie etwas Platz freimachen oder Ihren Arbeitsablauf aufräumen müssen, bedeutet das Entfernen von Schriftarten aus Figma, sie aus Ihren Systemschriftarten zu löschen.
Figma wird dann automatisch aktualisiert, um diese Änderungen zu widerspiegeln und Ihre Schriftartenliste aktuell zu halten.
Fazit
Zusammenfassend bedeutet das Beherrschen von wie man Schriftarten zu Figma hinzufügt, nicht nur, die visuelle Ästhetik zu verbessern; es geht darum, Ihre Designfähigkeiten zu verstärken und Ihre Arbeitsabläufe zu straffen. Von der Sicherstellung, dass Sie die richtigen OpenType (.OTF) oder TrueType (.TTF) Schriftarten haben, bis hin zu ihrer Synchronisierung über Geräte und Teams hinweg, ist jeder Schritt entscheidend.
Bereiten Sie Ihre Schriftartendateien sorgfältig vor. Nutzen Sie Figma’s Schriftartenmanagement- und Team-Kollaborationstools optimal. Und wenn Probleme auftreten? Verwenden Sie den Figma Font Helper für eine nahtlose Integration.
Bis jetzt sollten Sie sich sicher fühlen, nicht nur Schriftarten hinzuzufügen, sondern auch ihre Verwendung in Ihren Projekten zu optimieren. Ob Sie alleine arbeiten oder Teil eines lebhaften Kreativteams sind, diese Fähigkeiten sind unerlässlich, um Designs zu erstellen, die lauter sprechen als Worte. Bereit, fertig, gestalten!
Ihnen hat dieser Artikel über wie man Schriftarten zu Figma hinzufügt gefallen? Dann sollten Sie sich auch den Artikel über wie man Schriftarten zu Google Docs hinzufügt ansehen.
Außerdem gibt es ähnliche Artikel zu wie man Schriftarten zu Google Slides hinzufügt, wie man Schriftarten zu PowerPoint hinzufügt, wie man Schriftarten zu Procreate hinzufügt und wie man Schriftarten zu Cricut Design Space hinzufügt.
Natürlich dürfen auch Artikel zu wie man Schriftarten zu DaVinci Resolve hinzufügt, wie man Schriftarten zu Keynote hinzufügt, wie man Schriftarten zu Krita hinzufügt und wie man Schriftarten zu After Effects hinzufügt nicht fehlen.
- Die Microsoft-Teams-Schriftart: Welche Schriftart verwendet Microsoft Teams? - Dezember 1, 2024
- Die Google-Maps-Schriftart: Welche Schriftart verwendet Google Maps? - November 30, 2024
- Die eBay-Schriftart: Welche Schriftart verwendet eBay? - November 29, 2024