Haben Sie sich jemals durch die Standard-Schriftarten beim Erstellen von Szenen in After Effects eingeschränkt gefühlt? Die Erhöhung Ihrer visuellen Erzählung hängt oft von der kleinen, aber einflussreichen Entscheidung der Typografie ab.

Dieser Leitfaden wird freischalten, wie Schriftarten in After Effects hinzugefügt werden, um trockenen Text in ansprechende erzählerische Elemente zu verwandeln.

Entdecken Sie die einfachen Schritte, um Ihre Motion Graphics Projekte mit neuen, dynamischen Schrifttypen zu bereichern.

Vom Installieren der Schriftarten auf Ihrem Betriebssystem bis hin zum Aktivieren dieser in Adobes leistungsstarker Software ist jeder Schritt ein Baustein für ausdrucksstärkere und personalisierte Kreationen.

Am Ende dieses Artikels werden Sie nicht nur neue Schriftarten zu Ihrem Designer-Werkzeugkasten hinzugefügt haben, sondern auch verstehen, wie Sie diese nutzen können, um fesselnde Titel, Untertitel und dynamische Textebenen zu erstellen, die bei den Zuschauern Anklang finden.

Ob Sie digitale Anzeigen, Erklärvideos oder filmische Titel verbessern, das Meistern der Schriftintegration wird die professionelle Qualität Ihrer Projekte erheblich steigern.

Schriftarten zu After Effects hinzufügen: Schneller Arbeitsablauf

Um Schriftarten zu After Effects hinzuzufügen, folgen Sie diesen Schritten:

  1. Melden Sie sich in der Creative Cloud-Anwendung auf Ihrem Desktop an und aktivieren Sie Adobe Fonts, indem Sie zu Assets navigieren und auf Schriftarten klicken. Durchsuchen und aktivieren Sie dann die gewünschte Schriftart.
  2. Halten Sie die Creative Cloud-Anwendung am Laufen, öffnen Sie After Effects, gehen Sie zu „Grafiken“ und wählen Sie „Schriftarten von Adobe Fonts hinzufügen“ oder verwenden Sie das Schriftarten-Dropdown-Menü für schnellen Zugriff.
  3. Um Texteffekte zu verwenden, wählen Sie Ihr Projektvideo, gehen Sie zu „Effekte und Voreinstellungen“, fügen Sie den gewünschten Texteffekt hinzu, wählen Sie ein Animation-Preset, passen Sie die Keyframes an und passen Sie die Texteigenschaften wie Inhalt, Höhe, Breite, Opazität und Farbe an.

Diese Schritte helfen Ihnen dabei, Schriftarten und Texteffekte nahtlos in Ihre After Effects Projekte zu integrieren, um die visuelle Anziehungskraft und Erzählung zu verbessern.

Schriftarten zu Adobe After Effects hinzufügen

YouTube player

Schriftarten auf Ihrem Computer installieren

Schritte zur Installation von Schriftarten unter Windows:

Stellen Sie sich vor, eine frische, auffällige Schriftart ist gerade in Ihren Schoß gefallen. Sie können es kaum erwarten, diese in Ihrem nächsten Videoprojekt zu verwenden. Aber zuerst braucht es ein gemütliches Zuhause auf Ihrem Computer.

Laden Sie die Schriftart herunter – wahrscheinlich kommt sie in einem .zip-Ordner. Entpacken Sie die Dateien und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei mit der Endung .ttf oder .otf. Wählen Sie „Installieren“.

So einfach ist das, die Schriftart ist bereit, mit Ihren Anwendungen zu tanzen.

Schritte zur Installation von Schriftarten unter macOS:

Mac-Benutzer, keine Sorge! Ihr Ansatz ist genauso einfach. Nach dem Herunterladen klicken Sie doppelt auf die Schriftartdatei. Ein Vorschaufenster erscheint.

Dort erwartet ein „Schriftart installieren“-Button Ihren Klick, leise bereit, dieser neuen Schriftart zu helfen, ihren Platz unter Ihren Kreativwerkzeugen zu finden.

Anwenden von Schriftarten in Adobe After Effects

After Effects neu starten, um neue Schriftarten zu erkennen:

Hier ist der Moment, auf den wir alle gewartet haben – unsere neue Schriftart in Aktion zu sehen. Aber halten Sie an, After Effects schläft vielleicht noch und weiß nichts von der neuen Ergänzung.

Ein schneller Neustart der App wird es aufwecken, und voila! Ihre Schriftart steht auf der Gästeliste.

Zugriff auf das Zeichenfenster:

Jetzt sprinten Sie zum Zeichenfenster. Es ist nicht nur ein weiteres Fenster; es ist Ihr Tor zur Typografie in After Effects. Hier beginnt jede Texttransformation.

Finden Sie es angedockt an der Seite oder versteckt unter dem Menü „Fenster“.

Auswählen und Anwenden einer neuen Schriftart auf Textebenen:

Scrollen Sie durch das Schriftarten-Dropdown-Menü. Es fühlt sich an wie das Durchblättern eines Kochbuchs mit Rezepten für atemberaubende visuelle Effekte.

Wählen Sie Ihre Schriftart und beobachten Sie, wie sich Ihr einfacher Text in etwas verwandelt, das das Auge fesselt und die Stimme Ihres Projekts widerspiegelt.

Arten von Schriftarten und deren Verwendung in After Effects

Schriftfamilien und Kategorien

Wie Schriftarten nach Höhe, Gewicht, Kontrast usw. kategorisiert werden:

Schriftarten, wie Menschen, gibt es in allen Formen und Größen. Sie gehören zu Familien, in denen jedes Mitglied trotz Unterschiede eine gemeinsame Basis teilt – das ist Ihre ‚Schriftfamilie‘.

Höhe, Gewicht, Kontrast – das sind keine zufälligen Worte; sie formen die Persönlichkeit Ihres Textes und beeinflussen, wie er sich anfühlt und gelesen wird.

Beispiele beliebter Schriftfamilien:

Denken Sie an Arial, das freundliche Gesicht überall; oder Times New Roman, mit diesem altmodischen Charme, perfekt, um in einem akademischen Tanz einen Punkt zu machen.

Es gibt auch Roboto, das seinen digitalen Zeitalterstil mit Stolz trägt und bereit ist, Ihren Inhalt in die moderne Szene zu bringen. Jede Familie hat eine Geschichte und die richtige Auswahl lässt Ihren Text seine Geschichte besser erzählen.

Häufige Verwendungen von Schriftarten in After Effects

Titel und Untertitel:

Das sind nicht nur größere Texte; sie sind die Torwächter zu Ihrem Inhalt. Eine gute Titelschriftart zieht die Aufmerksamkeit auf sich; es ist Ihr erster Eindruck.

Untertitel hingegen sind die bescheidenen Helfer, die sicherstellen, dass Ihre Botschaft verstanden wird.

Motion Graphics und Branding:

Injizieren Sie dynamische Energie in Ihre Grafiken mit Schriftarten, die sich nahtlos mit Ihrer Animation einfügen. Konsistenz in der Schriftart hilft beim Branding; es ist wie das Markenzeichen Ihres Inhalts, das ihn überall erkennbar macht.

On-Screen-Text, Infoboxen und Abspänne:

On-Screen-Texte sind die flüsternden Erzähler; sie sind da, aber subtil kraftvoll. Infoboxen führen Ihre Sprecher elegant ein, und Abspänne?

Nun, sie sind der letzte Abschiedsgruß, der Vorhang in Ihrer kreativen Aufführung.

Anmerkungen und Interface-Elemente:

Anmerkungen sind Ihre Randnotizen, die Weisheitsbits, die Sie überall streuen. Bei den Interface-Elementen führen sie die Interaktion des Betrachters.

Die richtige Schriftartwahl stellt sicher, dass diese Werkzeuge nicht nur gesehen, sondern auch gefühlt werden.

Arbeiten mit Texteffekten in After Effects

https\://www.youtube.com/watch?v=zSlXOIsfjLY\&list=PLZehoqVzoa-AUVz6krudoFdaCaeLoOfjF

Zugriff auf Texteffekte

Navigieren zum Effekte und Voreinstellungen-Panel:

Während Sie durch die Benutzeroberfläche schweifen, machen Sie einen Stopp am Effekte und Voreinstellungen-Panel. Es ist ein Schatzkammer; tippen Sie einfach „Text“ in die Suchleiste ein, und sehen Sie die Vielzahl an Optionen erscheinen, die darauf erpicht sind, Ihre Worte zu transformieren.

Finden und Anwenden von Texteffekten:

Von verspielten Schnörkeln bis hin zu strengen, festen Typen, es gibt einen Geschmack für jede Stimmung. Das Anwenden dieser Effekte beinhaltet ein einfaches Drag-and-Drop auf Ihre Textebene. Plötzlich sind Ihre Worte nicht nur gesprochen; sie sind praktisch am Performen.

Anpassen von Texteffekten

Bearbeiten von Inhalt, Höhe, Breite, Opazität und Farbe:

Verzerren und verändern Sie diese Eigenschaften und beobachten Sie, wie Ihre Schriftart zu Ihrem Takt tanzt. Passen Sie die Höhe für Dominanz an, die Breite für Betonung. Spielen Sie mit der Opazität, um subtil Ihren Hintergrund durchschimmern zu lassen, oder spritzen Sie Farbe für Lebendigkeit.

Verwendung von Keyframes zur Festlegung von Dauer und Timing:

Keyframes sind Ihre Zaubersprüche. Setzen Sie sie an verschiedenen Punkten in Ihrer Timeline, um den Stil Ihres Textes im Laufe der Zeit zu verwandeln. Lassen Sie ihn verblassen, zoomen, kriechen – jede Phase fasziniert, geführt durch Ihren kreativen Puls.

FAQ zum Hinzufügen von Schriftarten zu After Effects

Kann ich Schriftarten direkt in After Effects hinzufügen?

Leider nein. Sie müssen die Schriftarten zuerst in Ihrem Betriebssystem installieren. After Effects zieht Schriftinformationen von dort ab, wodurch jede installierte Schriftart im Zeichenfenster der Anwendung zugänglich wird, sobald sie neu gestartet wird.

Welche Arten von Schriftarten kann ich in After Effects verwenden?

After Effects unterstützt Schriftarten, die TrueType (.ttf) und OpenType (.otf) sind. Diese sind weit verbreitet und mit der Software kompatibel, wodurch eine reibungslose Integration in Ihre Motion Graphics-Projekte gewährleistet ist.

Wie sehe ich neu installierte Schriftarten in After Effects?

Starten Sie After Effects neu. Die Software muss ihren Schriftarten-Cache aktualisieren, und ein Neustart ist die schnellste Lösung. Nach dem Neustart erscheinen neu installierte Schriftarten im Zeichenfenster, bereit zur Verwendung in Ihren Projekten.

Kann After Effects Schriftarten von Adobe Fonts verwenden?

Ja, nahtlos! Sobald Sie die gewünschten Schriftarten über die Creative Cloud-App von Adobe Fonts aktiviert haben, werden sie automatisch in After Effects sowie in anderen Adobe-Softwareprogrammen verfügbar, ohne dass eine manuelle Installation erforderlich ist.

Wie ändere ich die Schriftart eines vorhandenen Textes in After Effects?

Öffnen Sie Ihr Projekt und wählen Sie die Textebene aus. Gehen Sie dann zum Zeichenfenster. Von dort aus können Sie eine neue Schriftart aus dem Dropdown-Menü auswählen, das Ihren Text live in Ihrer Komposition aktualisiert.

Ist es möglich, Schriftarten zu verwenden, die verschiedene Sprachen in After Effects unterstützen?

Absolut. After Effects unterstützt mehrsprachige Schriftarten, solange es sich um Unicode-Schriftarten handelt. Das bedeutet, dass Sie eine Vielzahl von Sprachskripten in Ihre Animationen einbinden können, die die meisten globalen Sprachen abdecken.

Was sollte ich tun, wenn eine Schriftart in After Effects nicht angezeigt wird?

Überprüfen Sie die Installation, indem Sie Ihren Systemschriftarten-Ordner aufrufen. Wenn die Schriftart dort angezeigt wird, aber nicht in After Effects, versuchen Sie, die App neu zu starten.

Wenn die Probleme weiterhin bestehen, stellen Sie sicher, dass die Schriftdatei nicht beschädigt ist und Ihr Betriebssystem unterstützt wird.

Kann ich Schriftarten in After Effects animieren?

Sicherlich! Durch das Anwenden von Animationsvoreinstellungen oder das manuelle Anpassen von Parametern wie Position, Skalierung und Opazität mit Keyframes können Sie Ihre Schriftarten animieren.

Erkunden Sie das Effekte und Voreinstellungen-Panel für spezifische Textanimationen.

Wo finde ich kostenlose Schriftarten für After Effects?

Suchen Sie nach vertrauenswürdigen Online-Schriftarten-Repositories wie Google Fonts oder DaFont.

Diese Plattformen bieten eine vielfältige Auswahl an Schrifttypen, die kostenlos und generell sicher zum Herunterladen sind, wodurch Ihre kreativen Arbeiten einzigartig werden.

Wie stelle ich Schriftartenkonsistenz in kollaborativen After Effects-Projekten sicher?

Paketieren Sie Ihr After Effects Projekt mit der Funktion ‚Dateien sammeln‘, die Schriftarten einschließt.

Alternativ stellen Sie sicher, dass alle Mitarbeiter Zugang zu denselben Schriftarten haben, möglicherweise unter Verwendung von Diensten wie Adobe Fonts, die Schriftarten nahtlos auf mehreren Maschinen synchronisieren.

Fazit

Und da haben Sie es – die detaillierten Schritte, wie man Schriftarten zu After Effects hinzufügt, um Ihre Motion-Projekte zu verbessern. Ob Sie ein erfahrener Animator oder ein Neuling in der weiten Welt der Videobearbeitung sind, die richtigen Schriftarten können Ihren Text in einen visuellen Erzähler verwandeln.

Denken Sie daran:

  • Installieren Sie Schriftarten zuerst auf Ihrem System.
  • Nutzen Sie das Zeichenfenster in After Effects, um Ihre ausgewählten Schrifttypen anzuwenden und zu animieren.
  • Synchronisieren Sie Schriftarten in kollaborativen Projekten mit Adobe Fonts, um Konsistenz auf verschiedenen Maschinen zu gewährleisten.

Tauchen Sie mit diesen Tipps in Ihr nächstes Projekt ein. Erweitern Sie Ihre Schriftbibliothek, experimentieren Sie mit dynamischen Texteffekten und beobachten Sie, wie Ihre kreative Vision auf dem Bildschirm lebendig wird und kraftvoll bei Ihrem Publikum ankommt. Es geht nicht nur darum, Text hinzuzufügen; es geht darum, den Ton und die Stimmung für Ihr gesamtes Stück zu setzen. Hiermit machen Sie jedes Wort bedeutend!

Ihnen hat dieser Artikel über wie man Schriftarten zu After Effects hinzufügt gefallen? Dann sollten Sie sich auch den Artikel über wie man Schriftarten zu Google Docs hinzufügt ansehen.

Außerdem gibt es ähnliche Artikel zu wie man Schriftarten zu Google Slides hinzufügt, wie man Schriftarten zu Figma hinzufügt, wie man Schriftarten zu PowerPoint hinzufügt und wie man Schriftarten zu Procreate hinzufügt.

Natürlich dürfen auch Artikel zu wie man Schriftarten zu Cricut Design Space hinzufügt, wie man Schriftarten zu DaVinci Resolve hinzufügt, wie man Schriftarten zu Keynote hinzufügt und wie man Schriftarten zu Krita hinzufügt nicht fehlen.

Bogdan Sandu
Author

Bogdan Sandu, ein erfahrener Designer mit 15 Jahren vielfältiger Erfahrung, gestaltet seit 2008 Websites. Bekannt für seine Expertise im Logo-Design und visuellen Branding, hat Bogdan eine Vielzahl von Logos für verschiedene Kunden entwickelt. Seine Fähigkeiten erstrecken sich auch auf das Erstellen von Postern, Vektorillustrationen, Visitenkarten und Broschüren. Darüber hinaus wurden Bogdans UI-Kits auf Marktplätzen wie Visual Hierarchy und UI8 vorgestellt.

Write A Comment